Über eine Erhöhung der Grundsteuer beraten heute die Mitglieder des Finanzausschusses.
Artikel erschienen im Hamburger Abendblatt am 26.01.2010
Die Verwaltung schlägt die Anhebung der Sätze für die Grundsteuer A und B von 300 auf 350 Prozentpunkte vor, um das Haushaltsloch zu stopfen. Grundeigentümer müssten danach 17 Prozent mehr bezahlen. Und die Stadt hätte einen jährlichen Mehrertrag von rund 700 000 Euro.
Dass die Fraktionen heute über die Steuererhöhung abstimmen, ist unwahrscheinlich. FDP und CDU wollen das Thema vertagen. "Wir müssen erst schauen, wie wir die Ausgabenseite minimieren können. Eine Steuererhöhung kann nur das letzte Mittel sein", sagt CDU-Fraktionschef Tobias Koch.
(...)
Artikel erschienen im Hamburger Abendblatt am 26.01.2010
Empfehlen Sie uns!