Untersuchungsausschuss: Es wird niemand geschont

18.06.2009

Wie konnte die HSH Nordbank in eine derartige Notlage geraten? Und wer trägt dafür die Verantwortung? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des ersten Parlamentarischen Untersuchungsausschusses dieser Legislaturperiode. Artikel erschienen in den Kieler Nachrichten am 18. Juni 2009

Untersuchungsausschuss: Es wird niemand geschont
Wie konnte die HSH Nordbank in eine derartige Notlage geraten? Und wer trägt dafür die Verantwortung? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des ersten Parlamentarischen Untersuchungsausschusses dieser Legislaturperiode. Viel Zeit verloren die Abgeordneten gestern nicht. Nur zwei Stunden nachdem der Landtag grünes Licht für den Untersuchungsausschuss zur HSH Nordbank gegeben hatte, kamen zweölf Mitglieder des Gremiums im Sizungzimer 142 des Landeshauses zur ersten Sizung zusamen. Wie geplant wählten sie den Abgeordneten Hans Jörn Arp zum Vorsitzenden und FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki zum Stellvertreter.
(...)
So zügig, wie es gerstern begann, soll es in den komenden Wochen und Monaten weitergehen. Noch vor der Somerpause will der Ausschuss die ersten Beweisanträge fassen. Unmittelbat danach sind Befragungen geplant.
(...)
Um eine Mehrheit für ihren Antrag musste die Opposition nicht bangen. Auch die beidenRegierungsfraktionen stimten geschlossen zu. "Wir haben ein eigenes Interesse daran, die Vorkommnisse bei der HSH Nordbank aufzuklären", sagte der CDU Abgeordnete Tobias Koch. Er zeigte sich aber zugleich zuversivchtlich, "dass die Vorwürfe im Hinblick auf das Krisenmanagement der Landesregierung entkräftet weden".
(...)
Artikel erschienen in den Kieler Nachrichten am 18. Juni 2009