Finazamt Stormarn: Einführung der neuen Steuersoftware EOSS

09.11.2008

"Das "Jahrhundertprogramm" bekam Besuch Artikel erschienen im Stormarner Tagblatt am 08. November 2008 Das Finanzamt wird schneller Artikel erschienen im Hamburger Abendblatt am 07. November 2008

Das "Jahrhundertprogramm" bekam Besuch

Landtagsabgeordneter Tobias Koch (CDU) machte sich jetzt selbst ein Bild von den veränderten Abläufen im Finanzamt Stormarn seit Einführung der neuen Steuersoftware EOSS.
(...)
Nach den Startschwierigkeiten beim Wechsel vom Vorgänger-Programm "Verbis" zu EOSS - das Finanzamt Stormarn spricht von einer umstellungsbedingten Zwangspause von etwa vier Wochen zu Beginn des Jahres - soll nun alles reibungslos laufen. "Wir sind bei der Bearbeitung der
Steuervorgänge nicht ganz so schnell wie letztes Jahr", zieht Finanzamts-Chef Henning Scheiner Bilanz, blickt jedoch insgesamt gesehen zufrieden auf die geleistete Arbeit seiner 357 Mitarbeiter während der Umstellung.

"Viele Kollegen hatten Angst vor dem Neuen", erinnert sich Mitarbeiterin Claudia Wulf. Ihrer Meinung nach habe die Umsetzung insgesamt aber "super geklappt".

Tobias Koch, Mitglied des Finanz- und Petitionsausschusses des schleswig-holsteinischen Landtages, wollte sich jetzt selbst ein Bild vom automatisierten Besteuerungsverfahren für die Festsetzung, Bescheid-Erstellung und die kassentechnische Abwicklung für alle Steuerarten machen - denn EOSS dient bundesweit der Software-Standardisierung unter den Finanzämtern. "Das sieht doch alles sehr vertraut aus", sagte Koch bei seinem Besuch in der Abteilung für die Umsatzsteuervoranmeldung. EOSS komme mit Menüleisten und Schaltflächen wie am
heimischen PC daher,
(...)
"Das neue Programm ist nicht überall besser", konstatierte Koch am Ende seines Besuchs, doch der Vorteil liege seiner Meinung nach deutlich auf Seiten der Vereinheitlichung und dem zukünftig damit verbundenem Einsparpotenzial.
Artikel erschienen im Stormarner Tagblatt am 08. November 2008

Das Finanzamt wird schneller
Rückstände aus Umstellungsphase werden zügig aufgearbeitet.
(...)
Rund 58 000 Arbeitnehmer und 23 000 Gewerbetreibende im Kreis können sich darauf
einstellen, dass sie ihre Steuerbescheide künftig noch schneller bekommen. Das haben sie einem neuen Computerprogramm zu verdanken, das den Namen "EOSS" trägt - "Evolutionsorientierte Steuersoftware".
Sie haben das auch dem Einsatz der 368 Bediensteten in der Behörde am Berliner Ring in Bad Oldesloe zu verdanken, die sich in den vergangenen Monaten in das neue System eingearbeitet haben.

"'EOSS' löst ein fast 30 Jahre altes Programm ab, das es nur in Schleswig-Holstein gegeben hat. Nun wird das Finanzamt schneller. Das neue System wird mittlerweile von den meisten Bundesländern genutzt", sagt der CDU-Landtagsabgeordnete und Finanzexperte Tobias Koch (35). Das bringe Synergieeffekte mit sich. Koch hat sich im Finanzamt informiert, ob sich das neue System in der Praxis bewährt.
(...)

Artikel erschienen im Hamburger Abendblatt am 07. November 2008