Luftschutzbunker und Arrestzellen werden zu neuen Büros

04.10.2008

Der Umbau des Amtsgericht Ahrensburg ist im Zeitplan ... Artikel erschienen im MARKT Ahrensburg/Bargteheide/Trittau vom 04.Oktober 2008

Vor zwei Jahren wurde - von der Öffentlichkeit mit großen Diskussionen begleitet - die Auflösung des Amtsgerichtes Bad Oldesloe beschlossen. Den östlichen Teil des Zuständigkeitsbereiches übernimt das Amtsgericht Lübeck, die Ge´meinden westlich der Stadt Bad Oldesloe werden zukünftig am Amtsgericht Ahrensburg betreut.

(...) 

Es hämmert und bohrt und staubt: Seit Monaten wird im Amtsgerichtsgebäude gebaut. Ein alter Trakt, passenderweise ehemalige Arrestzellen des Jugendstrafvollzuges, sowie eine alte Hausmeisterwohnung werden zu Büros umgebaut, die übrigen Räume werden teilweise umgebaut und neu verteilt. So zeichnet sich in der neuen Raumaufteilung das ab, was ab dem I. April 2009 gilt: eine völlig neue Struktur des Amtsgerichtes Ahrensburg.
(...)
Interessiert für den Sachstand der Strukturreform hat sich insbesondere der Landtagsabgeordnete und Ahrensburger Stadtverordnete Tobias Koch (CDU). "Als Ahrensburger und als einer derjenigen, der damals den Finger mit gehoben hat für das Gesetz zur Neuordnung der Amtsgerichte wollte ich erfahren, wie der Sachstand ist." Ihm wurde nicht nur bestätigt, dass die Umbaumaßnahmen im Zeitplan sind. Es wurde auch deutlich, dass das Amtsgericht mit der Ausstattung insgesamt und der neuen Struktur gut zurecht kommt. Das Ziel des Gesetzes, durch die Reform die Leistungsfähigkeit zu steigern und die Flexibilität zu steigern, muss sich ab dem 1. April nun im Alltag bewähren.

Erschienen im MARKT Ahrensburg/Bargteheide/Trittau vom 04.10.2008