Alle wollen es nach fast zehnjähriger Planung nun auch möglichst schnell: das neue Ahrensburger Peter-Rantzau-Haus... Artikel erschienen im Hamburger Abendblatt, 28. Mai 2008
Alle wollen es nach fast zehnjähriger Planung nun auch möglichst schnell: das neue Ahrensburger Peter-Rantzau-Haus. So gab es am Schluss der schier endlosen Geschichte zwar eine große Mehrheit - und doch keine absolute Einigkeit. Der Neubau der Altenbegegnungsstätte am Stormarnplatz wurde nach einem Schlagabtausch beschlossen.
Der Finanzausschussvorsitzende Tobias Koch (CDU) lieferte prompt die Gegenrede: "Wir bekommen einen alleinstehenden Neubau. Wir haben die Nettonutzfläche verdoppelt. Wir haben Außenflächen für den Neubau. Wir schaffen Raum für ein Cafe. Wir bauen in zentraler Lage. Und wir machen mit einer Investition von 4,5 Millionen Euro einen finanziellen Kraftakt. Da von einer zweitklassigen Lösung zu sprechen, ist beschämend."
Artikel erschienen im Hamburger Abendblatt, 28. Mai 2008
Empfehlen Sie uns!