Führungswechsel in der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Stormarn (KPV). Der Ahrensburger Landtagsabgeordnete Tobias Koch (33), zugleich auch Stadtverordneter in seiner Heimatstadt, wurde auf der diesjährigen Hauptversammlung der KPV in Braak einstimmig zum Nachfolger von Dr. Henning Görtz (40) gewählt.
Braak. Führungswechsel in der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Stormarn (KPV). Der Ahrensburger Landtagsabgeordnete Tobias Koch (33), zugleich auch Stadtverordneter in seiner Heimatstadt, wurde auf der diesjährigen Hauptversammlung der KPV in Braak einstimmig zum Nachfolger von Dr. Henning Görtz (40) gewählt.
Henning Görtz gratulierte seinem Nachfolger zu seiner eindeutigen Wahl. "Tobias Koch bietet in seiner Eigenschaft als Landtagsabgeordneter und der zeitgleichen Ausübung eines kommunalen Amtes in Ahrensburg die besten Voraussetzungen für den Vorsitz der Kommunalpolitischen Vereinigung. Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, Koch für dieses Amt zu gewinnen.", so Görtz nach der Wahl . Er selbst hat auf eine Wiederwahl verzichtet. Als Kreisvorsitzender der CDU Stormarn sieht er es geboten, den Vorsitz der Vereinigung in andere Hände zu legen.
Der frischgebackene Kreisvorsitzende gab sogleich die Schwerpunkte für die kommenden Monate bekannt. "Wir haben viel zu tun. Nach der Konstituierung des neuen Kreisvorstandes werden wir uns sofort mit der anstehenden Kommunalwahl auseinandersetzen. Die KPV versteht sich als Dienstleister für seine Mitglieder. Wir werden in den nächsten Monaten eine Reihe von Seminaren anbieten, um unsere Kandidaten fit für den Wahlkampf und für die Übernahme eines Mandates in den Vertretungen zu machen. Wir wollen nach dem 25. Mai 2008 die kommunale bestimmende Kraft in Stormarn bleiben. Die Chancen dafür stehen gut.", so Tobias Koch in einer ersten Stellungnahme.
Sorge bereite ihm allerdings der zunehmende raue Ton in den Vertretungen der Gemeinden und Städte. " Es ist erschreckend, mit welcher Wortwahl und zum Teil ehrverletztenden Anwürfen vor Ort versucht wird, den politischen Wettbewerber zu torpedieren. Wie zum Beispiel der Stellv. Bürgermeister von Trittau, Bernd Geisler (CDU) in seiner Person angegriffen wird, verurteile ich aufs Schärfste. Kommunalpoli-tik ist ein Ehrenamt mit hohem Einsatz an Zeit und Geld der jeweiligen Person. Wir sollten darauf achten, dass die Menschen in der Ausübung dieses Ehrenamtes nicht persönlich beschädigt werden."
Dem Kreisvorstand gehören als neu gewählte Mitglieder ferner Sven Müller (42) aus Heidekamp als Stellv. Kreisvorsitzender sowie Wolfgang Gerstand (59), Bad Oldesloe, Lukas Kilian (20), Glinde und Thomas Schreitmüller (39) aus Barsbüttel als Beisitzer an.
Empfehlen Sie uns!