Brunsbeker Senioren Union zu Gast im Landtag

20.04.2005

Ein voll besetzter Bus mit rund 50 Mitgliedern und Freunden der Senioren Union Brunsbek machte sich in der vergangenen Woche auf den Weg nach Kiel zu einem Besuch des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Pressemeldung im MARKT, Trittau 16.KW 2005

Ein voll besetzter Bus mit rund 50 Mitgliedern und Freunden der Senioren Union Brunsbek machte sich in der vergangenen Woche auf den Weg nach Kiel zu einem Besuch des Schleswig-Holsteinischen Landtages.
Die Idee zu diesem Ausflug stammte vom Stormarner CDU Abgeordneten Tobias Koch, zu dessen Wahlkreis die Gemeinde Brunsbek gehört und der auch bei der Organisation der Reise behilflich gewesen war.

In Kiel angekommen stand zunächst eine Besichtigung des Marine-Ehrenmals in Laboe und ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant "Seeterassen" auf dem Programm. Im Foyer des Landtages angekommen, wurden die Brunsbeker Senioren von Tobias Koch begrüßt, der ihnen anschließend auch einen Blick in sein Abgeordnetenbüro gewährte. Neben dem schönen Ausblick auf die Kieler Förde zeigten sich die Besucher vor allem davon erstaunt, dass sich zwei Abgeordnete ein Büro teilen. Besondere Beachtung wurde auch einem Teil der Möbel geschenkt. Diese stammen nämlich aus dem Privatbesitz von Finanzminister Rainer Wiegard, der früher im selben Büro zusammen mit dem Großhansdorf Landtagsabgeordneten Uwe Eichelberg gesessen hat, erklärte Tobias Koch.
Während des folgenden offiziellen Teils der Landtagsbesichtigung durften die Gäste aus Brunsbek dann im Plenarsaal des Landtages Platz nehmen. Dank der sachkundigen Führung durch den Besucherdienst des Landtages wurde allen Teilnehmern schnell klar, auf den Sitzen welcher Abgeordneter man Platz genommen hatte und zwei Besucher fanden sich sogar auf der Regierungsbank als Innen- und Finanzminister wieder. 
Bei der anschließenden Diskussions- und Fragestunde stand den Brunsbeker Gästen neben Tobias Koch auch der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Holger Astrup, Rede und Antwort. Dabei sorgten die jüngsten Sparbeschlüsse der Landesregierung für reichlich Gesprächsstoff. Die Sorge um eine ausufernde Staatsverschuldung stand dabei ebenso im Mittelpunkt der Diskussion wie die Auswirkungen der Kürzungen im kommunalen Finanzausgleich auf den Haushalt der Gemeinde Brunsbek. Der höfliche Umgang sowie die vorhandene Sachkunde beider Abgeordneter fand dabei die volle Anerkennung von Gerhard Haak, Vorsitzender der Senioren Union Brunsbek.

Zum Abschluss ihres Besuchs im Schleswig-Holsteinischen Landtag versammelten sich die Gäste der Senioren Union Brunsbek zu einem gemeinsamen Foto mit ihrem Landtagsabgeordneten Tobias Koch.