22.10.2004 Lübecker Nachrichten
CDU-Landtagskandidat erforscht den Weg von der Kuh zur Theke
TRITTAU - Milch macht müde Männer munter - wer weiß das nicht. Für den Landtagskandidaten der CDU, Tobias Koch, (Wahlkreis 33 Ahrensburg/ Großhansdorf) stellte sich jedoch die Frage, woher kommt die Milch, wie kommt sie in die Tüte und wo wird sie verkauft.
Auf der Suche nach diesen Antworten besuchte der 31-jährige Bankkaufmann gestern den Bauernhof von Friedrich Klose sowie die Meierei in Trittau und auch den Edeka-Markt der Familie Evers in Gröwohld. "Von der Kuh zur Theke", eine von vielen Möglichkeiten sich hautnah den Herausforderungen im Wahlkreis zu stellen. Diesmal ein Heimspiel, ist Koch doch in Trittau und Lütjensee aufgewachsen. Ging hier seine ersten politischen Schritte in der Jungen Union, später in der CDU, war Koch Gemeindevertreter in Lütjensee.
Besonders beeindruckt hat ihn der Optimismus von Landwirt Friedrich Klose, der "80 Milchkühe sein Eigen nennt.
(...)
Geschäftsführer Klaus Prätorius zeigte Koch den Trittauer Traditionsbetrieb. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt durch "Die Längerfrische" scheut das Unternehmen nicht den internationalen Wettbewerb. Trotz Krisen großer Unternehmen, für Koch ist die Meierei ein gutes Beispiel dafür, dass es auch anders geht. Koch - in seinem Kühlschrank steht übrigens fettarme Milch - war nicht allein unterwegs. Ihm zur Seite stand der Landtagsabgeordnete Uwe Eichelberg, der seinen Wahlkreis für den jungen Politiker frei macht. Mit 65 Jahren sei es Zeit, die Jüngeren ranzulassen.
erschienen: 22.10.2004 Lübecker Nachrichten
Empfehlen Sie uns!