"Um Mitternacht sind wir fertig" sagt Fabian Dorow aus dem Wahlbüro des Ahrensburger Rathauses und will die doppelte Bedeutung nicht wegreden. Der 27. September erfordert allergrößte Konzentration bei Wahlvorständen und Wahlhelfern - vier Wahlen stehen an: Bund- und Landtagswahl, Bürgermeisterwahl und die Kastenlinden. Artikel erschienen im MARKT, am 25.Juli 2009
Ausgezählt werden die Stimmzettel in der Reihenfolge Bundestagswahl, Landtagswahl, Bürgermeisterwahl und Bürgerentscheid. Jeder Wahlzettel hat eine andere Farbe - in der genannten Reihenfolge grau, rosa, hellgelb und hellgrün.
Einer, der nach der Entscheidung in Kiel, den Landtag aufzulösen seine Urlaubspläne neu überdenken muss, ist Tobias Koch (CDU, MdL) aus Ahrensburg, der dem Kieler Landtag seit Februar 2005 angehört. Es ist schon ein komisches Gefühl, wenn man seinen eigenen Vertrag auflöst", beschreibt Tobias Koch die Situation im Kieler Landtag am Donnerstag, "und natürlich gibt es da auch etwas Unsicherheit." Koch hofft, dass die Debatten und Streitigkeiten der vergangenen Tage die Menschen nicht "politikverdrossen" machen, "es ging so aber wirklich nicht mehr weiter, es gab Stillstand im Landtag." Wahlprogramme, Besuchstermine und mehr stehen jetzt an, "der Sommerurlaub hat ein Fragezeichen bekommen und die Herbstferien werden ausfallen. Das ist dann genau der Zeitraum, in dem sich der neue Landtag konsolidiert", sagt Koch. Sein ganz persönliches Ziel für die Wahlperiode: "Ja ich möchte gerne finanzpolitischer Sprecher der CDU Fraktion werden, so war es vor dieser neuen Situation schon geplant."
Empfehlen Sie uns!