Praktikum bei der CDU Landtagsfraktion

05.05.2006

Wie funktioniert eigentlich Politik im Schleswig-Holsteiner Landtag?

Wie funktioniert eigentlich Politik im Schleswig-Holsteiner Landtag? Einen Blick hinter die Kulissen konnte jetzt die 20-jährige Abiturientin Victoria Graf aus Ahrensburg werfen. Mit Unterstützung durch den Ahrensburg Landtagsabgeordnete Tobias Koch absolvierte sie ein dreiwöchiges Praktikum in der CDU Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag.
"Ich war schon immer politisch interessiert, das Fach Wirtschaftspolitik gehörte zu meinen Lieblingsfächern und ich habe schon öfter an politischen Veranstaltungen teilgenommen", erläutert Victoria Graf. Deshalb sei sie nach dem Abitur (Note 1,3!) und einem halbjährigen Auslandsaufenthalt in den USA und Asien auf die Idee eines Praktikums gekommen, um auf diese Weise die Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll zu nutzen. "Ich war insbesondere gespannt zu sehen, welche Arbeitsschritte sich hintern den politischen Entscheidungen verbergen, die wir als Bürger sonst nur im Fernsehen und aus der Zeitung mitbekommen", so Victoria Graf.

Diese Erwartung wurde mehr als erfüllt. Neben der Arbeit in der Pressestelle und im Archiv arbeitete sie aktiv bei der Veranstaltung des Förderforums der CDU Landtagsfraktion mit. Während einer Landtagssitzung konnte Victoria Graf den politischen Debatten als Zuschauerin beiwohnen. Die Arbeit eines Landtagsabgeordneten lernten sie kennen, als Tobias Koch eine Besuchergruppe aus der Gemeinde Ammersbek im Landtag begrüßte. Besonders faszinierend war aber die Teilnahme an den wöchentlichen Fraktionssitzungen der CDU Landtagsfraktion.
Hierfür wurde Victoria Graf extra zur Verschwiegenheit verpflichtet und konnte so unter Anwesenheit von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und Finanzminister Rainer Wiegard an den politischen Beratungen teilnehmen. "Ich bin tief beeindruck von dem politischen Alltag und davon, wie sich in einer Sitzung langsam Meinungen und politische Standpunkte entwickeln", sagt Victoria Graf zum Abschluss ihres Praktikums. Sie könne deshalb jedem politisch Interessierten nur raten, sich auch zu bewerben. Damit trifft sie beim Landtagsabgeordneten Tobias Koch auf offene Ohren. "Mir ist es wichtig, Politik erlebbar und verständlich für den Bürger zu gestalten", so Koch.
Weiteren geeigneten Bewerbungen von Schülern und Studenten, die dem guten Beispiel von Frau Graf folgen, stehe er deshalb sehr aufgeschlossen gegenüber.