
Etwa 3000 Besucher bei den Norddeutschen Apfeltagen in Ammersbek
Artikel erschienen im Stormarner Tageblatt am 21. September 2010
Hoher Besuch bei den Norddeutschen Apfeltagen in Hoisbüttel: Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf kam am vergangenen Sonntag aus Kiel und informierte sich bei den Veranstaltern Ulrich Kubina (Bund), Jens Harksen (Bürgerverein) und Thomas Schönberger (UmweltHaus am Schüberg) bei einem Rundgang über den Apfelmarkt. Rund 300 Apfelsorten wurden vorgestellt und bei Apfelsaft und Apfelkuchen konnte man über den Markt bummeln, schauen, kaufen und probieren.
Zirka 3000 Besucher kamen zu den Apfeltagen. "Viele sind daran interessiert, die Äpfel aus dem eigenen Garten durch unsere Pomologen bestimmen zu lassen", stellte Kubina fest. Auch die Ministerin roch mal hier und befühlte dort und legte auf der Streuobstwiese schließlich selbst Hand an. Sie pflanzte den Baum des Jahres, "Juwel aus Kirchwerder", mit Unterstützung ihres Landtagsabgeordneten Tobias Koch. Das "Juwel" ist der zehnte Baum auf der Wiese, die seltene Sorten beherbergt.
In ihrem Grußwort betonte die Ministerin den Gesundheitswert des Apfels und die Qualität und Vielfalt in der hiesigen Landwirtschaft, die viele Geschmacksrichtungen zu bieten habe. Sie sei ein Fan von Streuobstwiesen, bekannte sie. "Es ist mir ein Anliegen, alte Sorten zu erhalten und wiederzubeleben, denn diese sind wichtig für den Naturhaushalt."
Landwirtschaftsministerin Julia Rumpf lobte das Engagement in der Gemeinde Ammersbek und hofft, dass andere Kommunen dem Beispiel folgen werden.
(...)
Empfehlen Sie uns!