Krise der HSH Nordbank sorgt für Zoff im Landtag

18.09.2009

Vor allem der SPD-Fraktions- und Landesvorsitzende Ralf Stegner musste sich erneut scharfe Kritik gefallen lassen.

Artikel erschienen in den Kieler Nachrichten am 17.09.2009

(...)

Vor allem der SPD-Fraktions- und Landesvorsitzende Ralf Stegner musste sich erneut scharfe Kritik gefallen lassen. Stegner sei „nicht glaubwürdig mit der Behauptung, er habe mit der Schiefläge nichts zu tun", schimpfte
der Obmann der CDU-Fraktion Tobias Koch. Er sieht es als erwiesen an, dass die entscheidenden Weichen in der Bank bereits 2003 gestellt wurden, also zu einer Zeit, in der die ehemalige Ministerpräsidentin Heide Simonis Aufsichtsratsvorsitzende war und ihr Finanzminister Ralf Stegner im Risikoausschuss saß. Dass Stegner sich bisher noch nicht vor dem Untersuchungsausschuss geäußert hat bezeichnete Koch als "Dreistigkeit".
Noch härter ging FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki mit Stegner ins Gericht.
Die Erklärung, es habe zu seiner Zeit im Aufsichtsrat keinen Hinweis auf Probleme gegeben, sei „unwahr". Kubiuki warf dem SPD-Mann .,Doppelmoral" vor und bombardierte ihn mit rhetorischen Fragen. Ob es zutreffend sei,
dass Stegner das Engagement der Bank in Steueroasen miteschlossen habe, obwohl er doch regelmäßig erklärt, dass Steueroasen trockengelegt werden müssen, wollte der Liberale beispielsweise wissen.
Eine Antwort erhielt er nicht. Stegner las demonstrativ in seinen Papieren und zeigte Kubicki die kalte Schulter.

(...)