Tobias Koch: Fast 15 Millionen Euro für Bildungsinvestitionen, zusätzliches Geld für Infrastruktur - Gute Nachrichten für Stormarn Der Landtagsabgeordnete Tobias Koch (CDU) hat die heute (10. Februar) von der Landesregierung in Kiel bekannt gegebene Umsetzung des Konjunkturpaketes II begrüßt:
Tobias Koch: Fast 15 Millionen Euro für Bildungsinvestitionen, zusätzliches Geld für Infrastruktur - Gute Nachrichten für Stormarn
Der Landtagsabgeordnete Tobias Koch (CDU) hat die heute (10. Februar) von der Landesregierung in Kiel bekannt gegebene Umsetzung des Konjunkturpaketes II begrüßt:
"Mit der zugesagten Summe in Höhe von 14,910 Millionen Euro für Bildungsinvestitionen bringen wir unsere Kindertagesstätten und Schulen im Kreis Stormarn ein gutes Stück voran. Gerade in diesem Bereich wollen ja viele Kommunen investieren", erklärte Koch.
Es sei richtig, die Kommunen selbst darüber entscheiden zu lassen, wo sie ihre Prioritäten setzen, erklärte der Landtagsabgeordnete: "Ich bin überzeugt, dass unsere Verantwortlichen hier im Kreis Stormarn am besten wissen, wo ein besonders hoher Investitionsbedarf ist. So wird sichergestellt, dass wir das Geld da ausgeben, wo es am dringendsten gebraucht wird", so Koch.
Hinzu kämen Mittel in Höhe von landesweit 105,4 Millionen Euro für Infrastrukturmaßnahmen insbesondere in den Schwerpunkten Städtebau, Krankenhäuser, ländliche Infrastruktur und Breitbandversorgung: "Ich begrüße sehr, dass die Landesregierung sich hier eng mit den kommunalen Landesverbänden abgestimmt hat. Deshalb gehe ich davon aus, dass ein gerechter Anteil dieser Mittel auch bei uns im Kreis Stormarn ankommt", so Koch weiter.
Der Landtagsabgeordnete ginge davon aus, dass auch und insbesondere die mittelständischen Handwerksbetriebe im Kreis von den anstehenden öffentlichen Aufträgen profitieren werden. "Das ist ja der Grund für diesen Kraftakt. Wir wollen die Konjunkturkrise durch öffentliche Aufträge abfedern und so Arbeitsplätze erhalten", erklärte Koch. Das Ziel sei, bereits in diesem Jahr die Hälfte der Mittel auszugeben. Der Rest werde dann 2010 investiert.
Wichtig sei im Rahmen des Konjunkturprogramms II auch der von der Landesregierung nun mit Hochdruck voran getriebene Ausbau des Breitbandinternets: "Die Datenautobahnen sind die Lebensadern des 21. Jahrhunderts. Auch und gerade für mittelständische Betriebe sind schnelle Internetzugänge heute ein Wettbewerbsfaktor", so Koch abschließend.
Empfehlen Sie uns!